Mit einem nutzerzentrierten Designansatz entwickelt saccura ostomy care innovative Lösungen, die den Alltag von Patient:innen mit künstlichem Darmausgang (Stoma) spürbar erleichtern und deren Selbstbewusstsein stärken. Im Mittelpunkt steht ein ganzheitlicher Ansatz, der Funktionalität mit Empathie verbindet. Durch Unauffälligkeit und Intuition ist er nah an den Bedürfnissen der Nutzer:innen gestaltet. Das durch-dachte Produktdesign macht den Umgang mit einem Stoma nicht nur praktischer, sondern auch würdevoller.
Projekt:
Bachelor Thesis
Team:
-
Jahr:
2021


Saccura ist ein nutzerzentriertes Versorgungs- und Begleitkonzept für Menschen mit künstlichem Darmausgang (Stoma). Entstanden ist es aus der Erkenntnis, dass viele Betroffene nach dem oft plötzlichen Eingriff mit neuen Alltagssituationen, Informationslücken und emotionaler Belastung konfrontiert sind. Die Lösung kombiniert ein verbessertes System aus Beutel und Basisadapter mit modular kombinierbarer Kleidung und praktischem Zubehör. Somit erhöht diese Produkt-familie Sicherheit, Komfort und Alltagstauglichkeit zu bestehenden Produkten. Neben den physischen Weiterentwicklungen bietet eine digitale Plattform ergänzend Lerninhalte und Community-Austausch. Die Plattform dient als wichtiger Support in Bereichen, in denen das Gesundheitssystem nicht ausreichend begleiten und emotional unterstützen kann. Durch die Integration aktueller Innovationen in eine ästhetische, sowie sensible Lösung stärkt saccura ostomy care Selbstbewusstsein, reduziert Stigmatisierung und trägt zu spürbar mehr Lebensqualität bei.